News

AMS-Chef Johannes Kopf resümiert die vergangenen zehn Integrationsjahre nach der Flüchtlingswelle 2015. Warum schaffen es viele Geflüchtete jahrelang nicht, einen Job zu finden? Muss man die Mindestsi ...
Louai, Almogheeth, Abdulhkeem und Faihaa waren Teil der 90.000 Menschen, die damals einen Asylantrag stellten. Wie ist ihr Leben heute?
Die Intelligenz der Maschinen wird die menschlichen Denkkapazitäten überflügeln. Dies könnte, bei allen Risiken, auch eine gute Nachricht sein.
Ein Rohbericht des Rechnungshofs wirft Fragen zu Intransparenz und mangelnder Sparsamkeit im Gesundheitssystem auf. Die Ärztevertreter wehren sich gegen den Vorwurf der Blockade.
Vier ehemalige Straftäter berichten, wie sie durch staatliche Hilfe, Freunde und Vertrauen erfolgreich aus der Haft kamen.
Die Tirolerin Leni Niedermayr ist Österreichs erste Taekwondo-Weltmeisterin. Begegnung mit einer sanftmütigen Kämpferin.
profil befragte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, was für sie in diesem Jahrtausend persönlich bereichernd war, was ihnen große und kleine Freuden bereitet, woraus sie Kraft schöpfen. Was für sie d ...
Eine bessere Welt ist nicht nur möglich, sondern wird in manchen Aspekten Realität. Das hat sich die letzten 25 Jahre verbessert.
Provozierte der Hashtag rasend viel Lärm mit wenigen Konsequenzen? Oder die einflussreichste Debatte, die der Feminismus seit dem Kampf um die Fristenlösung hervorgebracht hat? Eindeutig Letzteres, fi ...
Răzvan Nicolescu, rumänischer Ex-Minister und Aufsichtsrat der OMV-Tochter Petrom, ist auf Konfrontationskurs mit OMV-Boss Alfred Stern. In einem Brief forderte er dessen Rücktritt als Petrom-Aufsicht ...
Andreas Babler suchte nach ihrer Störaktion bei den Salzburger Festspielen Kontakt zu den Gaza-Aktivisten. Jetzt rudert er ...