资讯
Mit der Umnutzung des Spitalareals reagiert die deutsche Autostadt Sindelfingen weitsichtig auf die ökonomische Entwicklung – ...
Studio Wessendorf und das Landschaftsarchitekturbüro Grieger Harzer Dvorak gewannen den Wettbewerb für die ...
Der Koch-Park bietet neuen Grünraum in der Stadt Zürich: Spazierwege entlang ehemaliger Industriegleise führen durch wilde ...
Weite und Natur auch dort, wo es immer dichter wird. In mit Grünanlagen eher unterversorgten Quartier zwischen Altstetten und ...
Die Stadt Zürich setzt für das Hochhaus an der Thurgauerstrasse auf den offenen Wettbewerb. Die grosse Resonanz bleibt aus.
Ewa Kaszuba pendelt leichtfüssig zwischen unterschiedlichen Orten, Tätigkeiten und Bauaufgaben. Nun will sie als selbständige ...
Die Stiftung Landschaftsschutz macht mit einer Bildstrecke auf den schwankenden Wasserstand von Speicherseen aufmerksam.
Raphael Hähni, Jens Knöpfel und Leopold Strobl haben ein Einfamilienhaus mit Hanfkalkwänden gebaut. Das Gebäude zeigt, dass ...
Das Filmfestival in Locarno möchte seine ikonische Leinwand erneuern. Mario Botta und weitere Empörte aus Architektur und ...
Basel bekommt ein neues Hochhaus – am Stadtrand, zwischen Busgarage, Kleingärten und Industrie. Die Aufgabe war komplex, das Verfahren selektiv. Studio DIA setzt sich mit einer starken Idee durch.
Das ISOS gehört weltweit zu den Pionierleistungen des Ortsbildschutzes. Die Architektin und Erfinderin des Inventars, Sibylle Heusser, ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Im Jahr 1992 war Hochparterre auf Baustellenbesuch beim Pionierprojekt Remishueb in St. Gallen. Ein erneuter Termin zeigt: Der genossenschaftliche Bau hält, was er versprach.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果