资讯

Eine KI-Lösung könnte Radiologen des Mammografie-Screening-Programms massiv entlasten. Der Anbieter muss aber noch die hohen ...
Der Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses zu den Hybrid-DRG geht nach Auffassung des SpiFa in die ...
Wie häufig sind fehlerhafte Diagnosen in der Notfallambulanz – und was sind die Folgen? Ein Team von US-Forschern hat das am ...
Pathogene Varianten in BRCA1 und BRCA2 beeinflussen maßgeblich die Therapieentscheidung bei Brustkrebspatientinnen. Eine ...
Im „Journal of the American Academy of Dermatology“ fragt ein Dermatologe, wie er bei einer schwangeren Patientin mit kutanem ...
Vertreter der Krankenkassen klagen über Milliardendefizite in der Kranken- und Pflegeversicherung – prompt ist die Debatte um weniger Kassen zurück. BKK-Chefin Klemm findet klare Worte.
Nach einer nicht-reiseassoziierten Chikungunya-Infektion im Elsass stellts ich die Frage, wie gerecht Tropenkrankheiten ihrem ...
Bisher gelten für Crossover-Lebendspenden in Deutschland strenge Vorgaben. Jetzt hat das BMG einen Entwurf vorgelegt, der Nierenspenden auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren ermöglichen soll.
Jüngeren Beschäftigten begegnet manches Klischee über ihr vermeintlich geringes Arbeitsethos: Doch nach einer Untersuchung der DAK fehlen Erwerbstätige zwischen 18 und 29 Jahren seltener im Job als äl ...
Erneut gibt es eine Änderung bei den Videosprechstunden: Die Obergrenze für unbekannte Patienten in den Praxen wird deutlich ...
Während des Meetings des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz (PRAC) vom 5. bis 10. Juli wurden unter anderem die Ergebnisse der Überprüfung des Enzephalitis-Risikos bei Varizellen-Impfsto ...
Mit „AdaptNet“ wollen Wissenschaftler die haus- und fachärztliche Versorgung an die Folgen des Klimawandels anpassen. Interessierte Praxen können den „Werkzeugkoffer“ anfordern.